
Leander Frey
leitender Physiotherapeut Vitalhaus Achern
Mit der K.O.R.E.® Therapie hab ich ein einfaches und sehr wirkungsvolles Behandlungskonzept kennengelernt, das mein Behandlungsspektrum erweitert und bereichert. Die Abfolge vom Testing der Muskulatur, Behandlung und Retest machen dem Patienten den Behandlungserfolg sofort greifbar. Auch die Nachhaltigkeit der Behandlungen ist gegeben. So habe ich vor allem bei Beckeninstabilitäten gute Erfolge erzielt, die auch in folgendem Behandlungsverlauf nicht mehr auftraten. Somit konnte eine deutliche Verbesserung der Schmerzsymptomatik erzielt werden.
Alles in allem ist die K.O.R.E.® Therapie eine wertvolle Ergänzung zu den klassischen Therapiemethoden, mit der es einfach Spaß macht zu behandeln.

Ellen Janssen
Physiotherapeutin und Personal Coach Vitalhaus Achern
Mein Name ist Ellen Janßen, ich bin 34 Jahre jung, verheiratet und Mutter von zwei Kindern (8 und 6 Jahre alt).
2002 -2004 absolvierte ich meine erste Ausbildung zur Masseurin und med. Bademeisterin in Heidelberg. Aufbauend auf diese Ausbildung machte ich 2006 mein Examen zur Physiotherapeutin in Neustadt a. d. Weinstraße. Im Anschluss arbeitete ich in verschiedenen Fachrichtungen und unterrichtete als Dozentin an der Physiotherapieschule.
Da mich parallel zur Arbeit immer mehr der Radsport begeisterte und ich hier große Erfolge feiern konnte, fing ich an Arbeit und Sport zu verbinden. In der Saisonvorbereitung nutzte ich die Gelegenheit Weltcupsportler und Teams therapeutisch zu begleiten und selbst an meinen sportlichen Zielen zu arbeiten.
2011 musste ich in freudiger Erwartung meine Karriere als Radsportlerin beenden und durfte mich der Aufgabe als Mutter widmen. In den nachfolgenden Jahren blieb ich als Trainerin (Reha -Sport, Laufgruppen), GroupFitness Trainerin und Personaltrainerin dem Sport treu. Persönlich geh ich bis heute dem Rad-, Lauf- und Triathlon- Sport nach.
Was fasziniert mich an der K.O.R.E.® Therapie?
Mich fasziniert die ganzheitliche Sichtweise. Hier werden nicht nur Symptome behandelt, sondern der Ursache auf den Grund gegangen. Der Körper ist in der Lage durch sanfte Behandlungsgriffe wieder zu seiner Mitte zu finden. Das Wissen von verschiedenen Methoden finden hier zusammen und begeistern jeden Patienten.

Luka Misetic
Physiotherapie Student Vitalhaus Achern
Im Anschluss an mein Abitur beschloss ich, nach einem kurzen Ausflug in einen wirtschaftlichen Studiengang, eine Ausbildung zum Physiotherapeuten zu beginnen. Neben der Ausbildung an der Physiotherapieschule Ortenau in der Nähe von Kehl/Straßburg, nutzte ich die Möglichkeit, parallel ein duales Studium in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Lörrach zu beginnen. Das Vitalhaus in Achern begleitet mich auf diesem Weg als dualer Partner bis zum Bachelor 2021.
Neben dem Praxis- beziehungsweise Schulalltag spiele ich Handball bei der TS Ottersweier oder schwitze im Fitnessstudio.
In K.O.R.E.® sehe ich eine Therapiemöglichkeit mit viel Potenzial. Durch einfache Tests wird nicht nur dem Therapeuten in kürzester Zeit eine klare Anamnese geliefert, sondern auch der Patient sieht und spürt wo zum Teil ungeahnte Baustellen im Körper sind und wie schnell manche behoben werden können. K.O.R.E.® verbindet verschiedene Therapieansätze aus der ganzen Welt zu einem ganzheitlichen, vielversprechendem Konzept und ist mit Sicherheit einzigartig.

Massimo Stile
Head of Physiotherapy of Hirslanden clinic Stephanshorn in St. Gallen (Switzerland)
- Qualified physiotherapist
- K.O.R.E Health Consultant
- Master of Advanced Studies in Health Service Management
- Sports physiotherapist (ESP)
- Fascia pilates
- Treatment of Trigger points manually and Dry Needling
- Manual fascia treatment and scar therapy (Boeger)
- Manual articulation treatment
- Treatment of craniomandibular dysfunction
- Visceral osteopathy
- Taping